Morton Feldman: "For Philip Guston"
__________
Samstag, 31. August, 20:00 bis ca. 24:00 Uhr
19:30 Uhr Einführung (Gerald Eckert)
St. Nicolai-Kirche Eckernförde
(Stadtmitte)
Atmosphärische                          Reise in St.Nicolai
                  Lounge- und Wandelkonzert schafft                      Verbindung von Kunst und Musik
Man kann auch später kommen oder früher                heimgehen. Man kann zwischendurch rausgehen und dann                wiederkommen. Man kann im Turmcafé einen Wein trinken,                oder einfach nur im Liegestuhl meditieren. Es gibt viele                Möglichkeiten, mit der Herausforderung umzugehen, die das                über vierstündige Werk „For Philip Guston" von Morton                Feldman an das Publikum stellt.
Anders als die Zuhörer können sich die                MusikerInnen Ninon Gloger (Klavier und Celesta), Beatrix                Wagner (Flöten) und Jonathan Shapiro (Percussion) keine                Pause gönnen. In stetiger Verwandlung durchleuchten sie                ein viertöniges Thema von allen Seiten: C-G-As-Es, eine                Hommage an Feldmans Freund und Komponisten-Kollegen John                Cage. Im Mittelpunkt steht ein anderer Künstlerfreund –                Philip Guston (1913-80), zu dessen Erinnerung das Stück                komponiert ist. Bilder des Malers werden mit Beamern in                das Kirchenschiff von St. Nicolai projiziert und auf                solche Weise miteinander kombiniert, dass sich auch hier                das Prinzip der Variation spiegelt. „Eine Kunstform, die                etwa einem Begriff wie ‚Atmosphäre' keinen Spielraum gebe,                ist keine...", sagt der Amerikaner Feldman (1926-87) über                seine Arbeit.
Beatrix Wagner und Jonathan Shapiro, in                Eckernförde durch zahlreiche Auftritte des ensemble                reflexion K bestens bekannt, treten diesmal als Mitglieder                des jungen Lübecker RADAR Ensembles unter Leitung der                Pianistin Ninon Gloger in Erscheinung. Sie laden das                Publikum ein, Kissen, Decken, gerne auch Liegestühle und                heißen Tee mitzubringen und sich auf die Reise in die ganz                eigene Musikwelt Morton Feldmans zu begeben, eine Reise,                von der man anders zurückkommt, als man sie angetreten                hat.
Das Konzert                beginnt am Samstag, 31.08.2013 um 20:00 Uhr und wird um                Mitternacht enden. Vor der Aufführung gibt Gerald Eckert                um 19:30 Uhr eine Einführung in das Werk.
Eintrittskarten                im Vorverkauf im shz-Ticketcenter, Kieler Straße 55 zu 10                € sowie an der Abendkasse zu 12 € (ermäßigt 6 €)
   
   
_________RADAR-Ensemble Lübeck
Beatrix Wagner: Flöten
Ninon Gloger: Klavier, Celesta
Jonathan Shapiro: Percussion
Abendkasse 12 € / Vorverkauf (incl. 10 % Gebühr) 10 €
ermäßigt (nur an der Abendkasse ): 6 €
Vorverkauf im shz-Ticketcenter
Eckernförder Zeitung, Kieler Straße 55, Eckernförde, Tel. 043 51 / 90 08 24 83
____________________
Freitag, 8. November
Nachhören 4 "Erinnerung für das Vergessen"
__________
Absender / Impressum
i.A. Bewo Hawel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KONZERTREIHE NEUE MUSIK ECKERNFÖRDE
Verantwortlich: Beatrix Wagner
Reeperbahn 20a | 24340 Eckernförde | Telefon: +49 4351 767075
info@neuemusik-eckernfoerde.de
www.neuemusik-eckernfoerde.de
Wenn Sie keine Informationen mehr
per E-Mail erhalten wollen, genügt eine Mail mit dem
Betreff "nein danke" an info@neuemusik-eckernfoerde.de


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen